Die fortschreitenden Entwicklungen im Bereich der Heiztechnik haben bereits zahlreiche Innovationen hervorgebracht, die sich in erster Linie auf die Erhöhung der Effizienz und damit auf die Reduzierung von Heizkosten konzentrieren. Wir sind die spezialisierte, kundenorientierte Fachfirma mit Sitz in Düren, die in Jülich, Kerpen, Zülpich, Nideggen und Umgebung neue Heizungsanlagen installiert und bestehende Systeme modernisiert oder ergänzt.
Dabei ist nicht die von Ihnen favorisierte Brennstoffart ausschlaggebend, sondern Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche stellen die Grundlage unserer Arbeit dar. Ob Blockheizkraftwerk (BHKW), moderne Öl- oder Gas-Brennwertanlage, Biomasse (Pellet, Scheitholz, Hackschnitzel), Wärmepumpe, Brennstoffzelle, Solarthermie in Hybrid-Systemen – wir sind die richtigen Ansprechpartner mit der entsprechenden Expertise.
hocheffizient für niedrige Heizkosten
Die modernen Gas- oder Ölheizungen mit intelligenter Brennwerttechnik reduzieren im Vergleich zu älteren Heizungsanlagen den Gesamtenergieverbrauch um bis zu 20 Prozent. Dies ist auf die Nutzung der Abgaswärme zum Heizen zurückzuführen. Zum einen führt die Technologie zu einer Reduzierung der Heizkosten, zum anderen schonen die niedrigeren Emissionen die Umwelt und damit auch Ihre Gesundheit.
Die Brennwerttechnik stellt durch die geringen Investitionskosten eine wirtschaftliche Möglichkeit zur Modernisierung einer vorhandenen Heizungsanlage dar. Da die Brennwertkessel an den jeweiligen Bedarf angepasst werden können, erweist sich die Brennwerttechnik als äußerst flexibel.
CO2-neutral und nachhaltig
Zu unserem umfassenden Angebot gehören CO2-neutrale Pellet-Anlagen von Solvis, die sparsam, platzsparend, ausbaufähig und langlebig sind. Da Pellets aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt werden, zählen sie zu den erneuerbaren Energien.
Oftmals werden Abfallprodukte aus der Holzindustrie für die Herstellung von Pellets verwendet, sodass der Einsatz einer Pelletheizung eine attraktive Möglichkeit zum Verzicht auf fossile Brennstoffe darstellt.
Zu den Vorteilen einer Pellet-Heizungsanlage zählen die recht stabilen und sehr günstigen Brennstoffkosten. Bei Bedarf kann die Befüllung durch eine Förderschnecke noch komfortabler gestaltet werden.
Ökologisch wertvoll und sparsam
In Düren, Jülich, Kerpen, Zülpich, Nideggen und Umgebung installieren wir regelmäßig Wärmepumpenheizungen, die auf das Verfeuern von fossilen Brennstoffen verzichten und mit geringen Betriebskosten überzeugen. Wenn Sie sich für eine Wärmepumpenheizung entscheiden, können Sie von verschiedenen Fördermitteln auf Bundes- und Landesebene profitieren.
Die Wärmepumpe gewinnt die Wärme für die Warmwasserversorgung und die Heizung aus der Luft, der Erde oder dem Wasser. Dementsprechend ist zwischen Wasser-Wasser-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen, Luft-Wasser-Wärmepumpen und Luft-Luft-Wärmepumpen zu unterscheiden. Die richtige Wärmepumpe hängt maßgeblich von den örtlichen Rahmenbedingungen ab. Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell zu den denkbaren Einsatzmöglichkeiten bei Ihnen vor Ort.
Umweltfreundlich und äußerst effizient
Unseren Kunden empfehlen wir regelmäßig den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen, um die Kosten langfristig zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern. Zu den ökologisch wertvollsten und effizientesten erneuerbaren Energien gehört die Solarthermie. Bei einer solarthermischen Anlage werden die eingefangenen Sonnenstrahlen für die Erhitzung einer Wärmeträgerflüssigkeit in dünnen Röhren genutzt.
Diese Flüssigkeit wiederum erhitzt Wasser in einem Wärmetauscher, das zum Heizen und für Warmwasser verwendet werden kann. Der Einstieg in eine nachhaltige Wärmegewinnung wird durch die Förderung von modernen Heizungssystemen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) deutlich vereinfacht.
Für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Blockheizkraftwerke (BHKW), die ursprünglich aus der Kraftwerks- und Industrietechnik stammen, dienen der Gewinnung von Heizwärme und elektrischer Energie. Die heutigen Ausführungen eignen sich hervorragend für Ein- und Mehrfamilienhäuser und nutzen das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung.
Herzstück eines Blockheizkraftwerkes ist ein Motor, der einen Generator antreibt. Neben traditionellen Energien, wie Öl und Gas, können auch erneuerbare Energien als Brennstoff zum Einsatz kommen. Die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme wird durch einen Wärmeübertrager gewonnen und schließlich in einen Pufferspeicher eingespeist. Sodann wird die thermische Energie für die Raumheizung und die Wasseraufbereitung genutzt. Bei einem Blockheizkraftwerk werden die verwendeten Ressourcen äußerst effektiv in nutzbare Energie umgesetzt.
Mit jahrelanger Erfahrung
Gerne beraten wir Sie auch zu hocheffizienten Hybrid-Heizungen, die beispielsweise die Vorteile einer Wärmepumpenheizung und einer Gas-Therme intelligent vereinen. Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes und zeitgemäßes Heizkonzept, das zu Ihrem Haus, Ihren Heizgewohnheiten, Ihrer persönlichen Einstellung und zum Budget passt. Bereits seit über 30 Jahren planen, installieren und modernisieren wir in Düren, Jülich, Kerpen, Zülpich, Nideggen und Umgebung die unterschiedlichsten Heizsysteme. Unsere erfahrenen Heizungsbauer sind mit sämtlichen modernen und älteren Heizungsanlagen vertraut. Wir stehen Ihnen gerne jederzeit persönlich, telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in unser Bad- und Energie-Ausstellung in der Rölsdorfer Straße 1-3 in Düren. Wir können Ihnen sogar funktionsfähige Heizungsanlagen vor Ort präsentieren!
von Oktober bis Ostern
Montag bis Freitag
16:00 – 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag:
08:00 – 20:00 Uhr
Montag – Donnerstag:
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 14:00 Uhr
Samstag, Sonntag:
geschlossen
Weitere Termine nur nach Vereinbarung.
© 2021 Schirrmacher Bad & Heizung